OASIS - Some Might Stay

Shownotes

Mehr als 14 Millionen Menschen aus 158 Ländern haben Ende August 2024 versucht, Tickets für die Reunion Tour dieser Band aus Manchester zu bekommen. OASIS. 15 Jahre nachdem Noel Gallagher seinen Bruder Liam und damit die gemeinsame Band verließ, um … ja um was eigentlich? Um zu merken, dass er ohne seinen Bruder nicht nichts, aber zumindest anders ist, und eventuell auch ein klein bisschen weniger glänzt? Auch dieser andere Bruder, Liam, dürfte in diesen 15 Jahren gemerkt haben, dass er ohne Noel vielleicht nur noch der Streit suchende, oft genervte Künstler ist, der er zwar immer schon war, damals jedoch mit epischen Songs, geschrieben (meist von Noel) für die Ewigkeit.

So oder so, vielleicht auch ganz anders.

Wir gehen mal wieder tief rein und haben uns dieses Mal einen absoluten Oasis-Kenner eingeladen. Philipp Kressmann ist nicht nur Freier Journalist (u.a. WDR, Deutschlandradio, Musikexpress), sondern auch ein guter Freund und - eigentlich mag er es nicht, wenn er so vorgestellt wird, aber dieses Mal stimmt es wohl - Fan dieser legendären Britpop-Band.

Genau wie Katrin. Die beiden tauchen ein in die Geschichte der beiden Brüder, der Band, der Zeit, in der sie den absoluten Peak ihrer Karriere verbuchen konnten. Es geht um Helikopterflüge über Knebworth, darum wieso Katrin bis heute mit OASIS vor allem eins verbindet: Hoffnung; und wieso Philipp Liams Godkomplex durchaus nachvollziehen kann. Es geht um die besten Songs, die schwierigsten Phasen, Streit, die Klatschpresse und eigentlich so ziemlich alles, was den beiden am Herzen lag.

Falls ihr Feedback und / oder Anregungen habt, schickt gerne eine Email an contact.popviews@gmail.com - wir freuen uns auf Post von euch.

Oder besucht uns bei Instagram: @franziskaniesar @katrinmelchior

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.